Der Höhepunkt des Meteorschauers der Perseiden naht. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist es so weit - und zumindest ...
Kommende Woche kreuzt der Meteorstrom der Leoniden wieder die Laufbahn der Erde. Die Chancen, Sternschnuppen zu sehen, stehen ...
Der Meteorstrom der Quadrantiden verspricht bis zu 80 Sternschnuppen pro Stunde. Hier erfahren Sie, wann und wie Sie diese am besten sehen können. Update vom 3. Januar 2025, 12.00 Uhr: Wer heute Abend ...
MZ-Kolumnistin Sophie Mono auf der Suche nach dem Kometen 'Lemmon' - ein unvergesslicher Abend voller Neugier, Sternbilder ...
Die Leoniden gehören zu den letzten Meteorschauern des Jahres. Wenn ihr sie also nicht verpassen wollt, könnt ihr hier alle ...
Der Sommer bringt Sternschnuppen. Bevor die Perseiden sich ihrem Maximum nähern, bieten mehrere kleine Meteor-Ströme ein beeindruckendes Schauspiel. Frankfurt – Die Sommermonate sind bekannt für ihre ...
Der Supermond trifft auf spektakuläre Feuerbälle am Himmel: In der Nacht wird es am Firmament besonders hell. Doch das ...
Seinen Höhepunkt erreicht der Meteorstrom der Leoniden am frühen Morgen des 17. November 2025. Die Bedingungen, einige Sternschnuppen zu sichten, sind dieses Jahr gut, da kein heller Mond die Sicht tr ...
Kalte Nächte, klarer Himmel – und jede Menge zu sehen: Der November zeigt sich von seiner funkelnden Seite und sorgt für ein wenig Abwechslung im Herbst.
November wartet auf mit dem grössten Vollmond des Jahres und einem Sternschnuppenstrom. Unter guten Bedingungen können ...
ERLANGEN - Immer im Hochsommer lassen sich die sogenannten Perseiden am Himmel beobachten. So auch jetzt wieder. Vor allem in der Nacht vom 12. auf den 13. August soll es hoch hergehen. Über das ...
Sternschnuppen-Sichtungen auf der Schwäbischen Alb (li.) und der Komet „Lemmon“ (re.): Bei freiem Himmel kann man in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auch im Raum Stuttgart Glück haben. Foto: ...