Ein QR-Code auf dem Handy stellt selbst erfahrene Smartphone-User:innen womöglich vor eine Herausforderung. Wie kann der ...
Forscher:innen des MIT haben ein KI-Modell entwickelt, das speziell bei der Abkühlung des heißen Plasmas in Fusionsreaktoren ...
Mit dem MOSAIK-Prinzip erstellst du strukturierte KI-Bildprompts, die genau das liefern, was du dir vorstellst – perfekt für ...
Cyberkriminelle setzen neuerdings auch auf Whatsapp-Gruppen, um an sensible Daten oder Geld zu kommen. So solltet ihr euch verhalten, falls ihr solch einer Gruppe hinzugefügt wurdet. Kriminelle versuc ...
Kein Urlaub? Kein Problem. Mit der KI-App „Endless Summer“ kannst du täuschend echte Urlaubsfotos von dir erstellen. Der ...
Sicherheitsforscher:innen haben eine Schwachstelle in Googles KI entdeckt. Gemini kann ausgetrickst und dazu gebracht werden, ...
Wie wichtig Ergonomie ist, hat unser Autor jahrelang etwas unterschätzt, vor allem beim Sitzen. Solange, bis es plötzlich ...
Immer mehr Jugendliche nutzen KI für ihre Hausaufgaben – und befürchten gleichzeitig, dass dadurch ihre Fähigkeit zum ...
Ausgerechnet kurz vor dem EU-Gipfel zur digitalen Souveränität preist Digitalminister Wildberger eine SAP-OpenAI-Kooperation ...
Das Support-Ende von Windows 10 naht. Es wird also Zeit, sich nach Alternativen umzusehen. Google will mit den Chromebooks ...
Der PC oder Laptop läuft mal wieder langsam? Schuld daran könnten zwei Windows-Funktionen sein, wie Microsoft selbst erklärt.
Eine negative Arbeitsatmosphäre kann die psychische Gesundheit von Mitarbeiter:innen massiv beeinträchtigen. In den USA ...