KPIT-CTO – KI Gaurav Kakati und Joint Managing Director, Mitbegründer und Vorstandsmitglied Sachin Tikekar über ...
Alexander Streicher wird bei Micro-Epsilon, Ortenburg, als neuer Produktmanager der konfokalen Sensorik die Produktgruppe ...
Alexander Streicher wird bei Micro-Epsilon, Ortenburg, als neuer Produktmanager der konfokalen Sensorik die Produktgruppe ...
Das Funkspektrum ist immer stärker besetzt, und Modulationsverfahren werden immer komplexer. Daher ist es wichtig, dass man ...
Mit unterbrechungsfreien Stromversorgungen lassen sich kurzfristige Stromausfälle überbrücken, um so wertvolle Ressourcen wie ...
Die MIPI-Schnittstelle, die bereits als branchenführender Standard für High-Definition-Smartphone- und Mobiltechnologie ...
Über 340 Fachleute diskutierten in Lübeck über 3D-Elektronik, KI und praxisnahe Lösungen für Design, Fertigung und Management ...
Die Erhöhung der Ausfallsicherheit von Energiespeichern ist oberstes Ziel bei der Entwicklung aktueller E-Autos. Spätestens bei einer Risikobetrachtung wird schnell klar: es ist unzulässig, die ...
Durch die steigende Packungsdichte in Schaltanlagen erhöht sich auch die elektrische Verlustleistung in den Gehäusen. Staub, ...
Langsame Planungs- und Genehmigungsverfahren bleiben eine Herausforderung für die Branche. Neue Systemdesigns, bei denen die Leistungselektronik direkt in Batteriespeichercontainern integriert ist, ...
Um ein elektronisches System mit Hilfe eines Luftstroms zu kühlen, kommt in der Regel entweder ein Axiallüfter oder ein Radiallüfter zum Einsatz. Die Frage ist nur, welche Lüfterbauform sich für die ...
Die strategische Ausrichtung beider Unternehmen basiert auf einer ähnlichen Wertebasis. Beide Organisationen sind in ihrer jeweiligen Region verankert und verfolgen ein flexibles sowie ...