This joint consensus document of the Austrian Societies of Gastroenterology and Hepatology (ÖGGH), Diabetology (ÖDG), and Obesity (ÖAG) is intended to provide practical guidance for the management of ...
Familie stellt ein offenes System dar, welches im Falle der Pflegefamilie oft zahlreichere Interaktionen im Umfeld und ...
Dieser Beitrag untersucht aus Patient:innensicht Hürden und förderliche Faktoren beim Zugang zu ambulanter Psychotherapie in ...
Dieser Beitrag führt knapp in den Begriff des „Leibes“ als gelebten, erfahrenden Körper ein und zeigt dessen Relevanz für ...
Die psychotherapeutische Versorgung in Österreich ist durch eine Reihe struktureller, regionaler und finanzieller ...
Der Artikel „Die Behandlung von ADHS mit Amphetamin bei Erwachsenen: Teil 2: Typische Indikationen, praktische Tipps und Fallbeispiele“, geschrieben von Andreas von Heydwolff, wurde ursprünglich unter ...
Nach längerer Pause haben die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die Bundeskurie Niedergelassene Ärzte der ...
Im Rahmen der 58. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH) in Wels fand am 13. Juni 2025 die Fortbildungsveranstaltung „From Skin to Within: Dermatol ...
Herzklappenerkrankungen bei Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler (EMAH) stellen eine zunehmende Herausforderung in der ...
Diabetes mellitus nimmt weltweit stetig zu. Eine große Zahl von Patienten wird nicht richtig diagnostiziert. Die Haut zeigt ...
Warum die Studienlage zu Süßstoffen oft mehr Hinweise als klare Antworten bietet, erläutert Prof. Dr. Friedrich Hoppichler, ...
Die neue Sonderausstellung „Two Views on Plants“ im NHM Wien holt die leisen Protagonisten unserer Welt ins Rampenlicht – und ...