Die Biomilchpreise bleiben im September auf dem Niveau vom Vormonat. Nur zwei Molkereien erhöhten um jeweils 1 Cent. Das ...
Die Kosten waren der Wurstfabrik Dieter Hein davongelaufen. Die notwendigen Preiserhöhungen ließen sich im LEH nicht durchsetzen. Nun versucht die Traditionsfirma aus Hasbergen-Gaste den Neuanfang.
Mit 32,5% Windanteil war der September der zweitbeste Windmonat 2025 und drückte etwas die Erlöse. PV-Strom konnte sich hingegen erholen. Der Strommarkt bleibt anfällig für Ausschläge.
Die IG Nachbau berichtet von zunehmendem Druck der Saatgut-Treuhand auf Bauern. Ist die Zeit reif für ein neues und faires ...
Von Innovationen auf der Weide über grundfutterbasierte Mast und die Milchviehzucht bis hin zur Fresseraufzucht: Über ...
Der Bundesrat hat sich am vergangenen Freitag mit der Agrardieselrückvergütung beschäftigt. Niedersachsens ...
Die Landwirtschaftskammer Steiermark zeichnet die „Bäuerlichen Unternehmerinnen 2025“ aus. Das sind die Gewinnerinnen in der ...
Die Zahl der Schafe und Schafhalter geht weiter zurück. Die Grafik der Woche verdeutlicht das.
Zwei Supermächte dominieren den globalen Rindfleischhandel: Südamerika als Produzent und Asien als Importeur. Wir werfen ...
Seit zehn Jahren sind die Bäuerinnen Tirol um Einsatz für gesunde Ernährung. Sie vermitteln an Volksschulen im ganzen Land ...
Die Durchwachsene Silphie hat laut einer neuen Studie ökologische Vorteile gegenüber Mais. Für Praktiker zählt aber vor allem ...
Der geplante Verkauf der Getreidehandelstochter Cefetra ist geplatzt. Der Käufer konnte die Finanzierung nicht sicherstellen.